Am 1. April 2025 erreichte Großbritannien einen neuen Rekord bei der maximalen Solarerzeugung von 12,2 GW.
Der neue Rekord kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der März 2025 vom Met Office als der sonnigste März seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1910 eingestuft wurde, mit durchgehend 185,8 Sonnenstunden. Dies wurde durch den Solarsektor des Landes genutzt, der kürzlich die Schwelle von 18 GW für die installierte Leistung überschritten hat.
Obwohl Solar-PV-Kraftwerke im Versorgungsmaßstab im ganzen Land wahrscheinlich den Großteil der Erzeugungskapazität unterstützt haben, wird erwartet, dass die dezentrale Erzeugung, wie z.B. Solaranlagen auf Dächern, eine wesentliche Rolle bei der Bilanz gespielt hat, unterstützt durch starke Installationszahlen im Jahr 2024.
Private starke Produzenten
Das Microgeneration Certification Scheme, das Produkte und Installateure erneuerbarer Energien zertifiziert, hat kürzlich bekanntgegeben, dass zwischen Jänner 2024 und Jänner 2025 200.010 Solar-PV-Installationen für Privathaushalte und 22.667 Batteriespeichersysteme für Privathaushalte durchgeführt wurden. Dies wurde auf sinkende Kosten zurückgeführt.
Untersuchungen von Solar Media Market Research ergaben, dass rund 20 % der 2,3 GW Solarenergie, die im Jahr 2024 eingesetzt werden, von Wohndachanlagen stammen, wobei gewerbliche Dachanlagen weitere 20 % ausmachen.
Positive politische Signale zur Stärkung der installierten Solar-PV-Kapazität
Die Photovoltaik in Großbritannien ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen, was vor allem auf positive politische Signale der Labour-Regierung zurückzuführen ist, die Investoren bei der Energiewende des Landes unterstützt hat.
Dies spiegelt sich in der öffentlichen Unterstützung für saubere Energieerzeugungstechnologien wider, wobei jüngste Untersuchungen des Handelsverbands Solar Energy UK zeigen, dass 77 % der britischen Öffentlichkeit die Solarentwicklung in ihrer Region unterstützen.
Darüber hinaus wird laut einer Studie von Solar Media Market Research erwartet, dass das Vereinigte Königreich im Jahr 2025 zwischen 3 GW und 3,5 GW an neuen Solarkapazitäten hinzufügen wird.
Solar bringt Diversifizierung in der Versorgung
Es wird erwartet, dass auch die Entwicklung von Solaranlagen im Versorgungsmaßstab zunehmen wird. Der Präzedenzfall war im Dezember 2024 geschaffen worden, als Josh Cornes, Analyst bei Solar Media Market Research, sagte, dass im Dezember 2024 30 neue Solaranwendungen mit einer Gesamtkapazität von 1,1 GWp in das britische Planungssystem aufgenommen wurden.