Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
11.04.2025

Terminmarkt

  • Was für eine Woche! Der Leitkontrakt Phelix DE Cal 26 zeigte sich zuletzt deutlich bewegt. Nach einer kräftigen Aufwärtsbewegung am Vortag konnte der Preis gestern die vorherige Abwärtsdynamik stoppen. Dennoch lastet weiterhin spürbare Unsicherheit auf dem Markt – vor allem ausgelöst durch den eskalierenden US-Zollkonflikt. Innerhalb einer Woche hat sich die Handelsspanne spürbar verschoben auf ein Niveau von 77–83 EUR/MWh . Am heutigen Freitag zeigt sich der Markt weitgehend richtungslos. Mit rund 79 EUR/MWh bewegte sich der Preis im Tagesverlauf seitwärts, am Nachmittag wurde zuletzt ein Wert von 79,50 EUR/MWh notiert. Das Handelsvolumen blieb verhalten.

Brennstoffe und CO2

  • Am Freitagmorgen setzte sich der Preisrückgang am europäischen Erdgasmarkt fort. Der Kontrakt für das kommende Lieferjahr handelte am Nachmittag bei 32 EUR/MWh, nachdem er zuvor in einer Spanne zwischen 31,60 und 34,40 EUR/MWh gehandelt wurde. Fundamental belasteten mehrere Faktoren das Marktgeschehen. Besonders ins Gewicht fiel die Ankündigung Chinas, vorerst keine weiteren LNG-Lieferungen aus den USA abzunehmen. Die freiwerdenden Mengen dürften nun vermehrt den europäischen Markt erreichen. Hinzu kommt, dass sich die EU-Mitgliedsstaaten informell auf eine Flexibilisierung der Gasspeicherziele geeinigt haben. Für die kommende Woche erwarten Marktteilnehmer eine Fortsetzung der volatilen Preisbewegungen. 

     
  • Der CO₂-Preis stand in dieser Woche deutlich unter Druck. Der Dezember-Kontrakt für EU-Emissionszertifikate (EUA) fiel im Wochenverlauf auf ein Sechs-Monatstief von 60,94 EUR/t. Damit setzte sich der seit Wochen anhaltende Abwärtstrend fort, der durch eine schwächere Industrieproduktion, milde Witterung und ein allgemein gedrücktes Stimmung am Markt begünstigt wurde. Zum Wochenausklang zeigten sich die Preise allerdings wieder etwas fester. Am Freitag kam es zu einer leichten Gegenbewegung: Der Preis kletterte zurück auf knapp unter 64 EUR/t. Marktteilnehmer vermuten, dass einige Händler das jüngste Tief genutzt haben, um sich günstig mit Zertifikaten einzudecken.

Spotmarkt und Allgemeines

  • Am Spotmarkt zeigen sich die Preise zum Wochenende weiter unter Druck. Für den morgigen Samstag liegt der Base-Load-Preis in Deutschland bei 65,41 EUR/MWh, in Österreich etwas höher bei 74,40 EUR/MWh – in beiden Ländern sind negative Stundenpreise enthalten. Auch am Sonntag zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. In der kommenden Woche dürfte sich dieser Trend fortsetzen

Gas Future Cal-26
Natural Gas Futures TTF