Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
04.04.2025

Terminmarkt

  • Der Terminmarkt zeigte sich heute schwach. Alle Kontrakte im Minus. Der Leitkontrakt Cal 26 (Phelix DE) startete mit über 83 €/MWh, verlor jedoch im Tagesverlauf an Boden. Am Nachmittag bei geringer Handelsaktivität fiel der Preis unter 80 €/MWh. Hauptgrund ist die zunehmende wirtschaftliche Verunsicherung – vor allem durch das globale Marktumfeld und politische Unsicherheiten rund um Donald Trump.

Brennstoffe und CO2

  • Der Erdgaspreis geriet heute stark unter Druck. Zum Handelsstart lag der Preis bei 34,95 €/MWh, fiel jedoch deutlich auf rund 32 €/MWh. Belastend wirkt die verunsichernde US-Zollpolitik, die als Zäsur im Welthandel wahrgenommen wird. Zudem lockert die EU offenbar ihre Speicherziele und setzt auf mehr Flexibilität bei der Befüllung. Auch aus Asien kommt Gegenwind: Die Nachfrage nach LNG bleibt schwach.

  • Auch der CO₂-Markt bleibt von der allgemeinen Abwärtsdynamik nicht verschont. Heute setzte sich die Serie an Kursverlusten fort – am Nachmittag lag der Preis bei nur noch 63 €/t, ein Minus von fast 7 €/t. Damit erreicht der Markt wieder das Preisniveau von 2023. Die Unsicherheit an den Finanz- und Energiemärkten drückt massiv auf die Stimmung.

Spotmarkt und Allgemeines

  • Am 5. April wird in Deutschland und Österreich viel Wind und PV erwartet – mittags sind negative Spotpreise möglich. Zu Wochenbeginn dürfte das Angebot an erneuerbaren Energien zurückgehen, was voraussichtlich zu deutlich höheren Spotpreisen führt. Diese Phase könnte sogar zwei Wochen anhalten. Durchschnittspreis für morgen liegt in Deutschland bei 54,83 EUR/MWh und in Österreich bei 58,17 EUR/MWh.