Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
03.04.2025

Terminmarkt

  • Die Strompreise am Terminmarkt stehen unter Druck. Der Leitkontrakt Phelix DE Base Cal 2026 verzeichnete heute spürbare Verluste. So fiel der Preis von 86,10 EUR/MWh am Vortag auf aktuell rund 83,60 EUR/MWh, was einem Rückgang von etwa 2,50 EUR/MWh entspricht. Hintergrund ist die Zollpolitik der USA. Trotz der heutigen Verluste ist festzuhalten, dass die Preisrückgänge noch moderat ausfielen – angesichts der geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten wären stärkere Einbrüche durchaus denkbar gewesen. 

Brennstoffe und CO2

  • Die aktuellen Verluste im Strommarkt sind stark vom Rückgang bei Gas- und CO₂-Preisen geprägt. US-Zölle dämpfen die industrielle Nachfrage, Stichwort Großverbrauchern – das belastet den Gasmarkt. Trotzdem bleibt die Lage angespannt: Bis zum Monatsende sollte in einigen europäischen Ländern deutlich zu kalt sein – unklar ist, wie stark und wie lange. Zugleich steht die Speicherbefüllung an, doch klare Fortschritte auf EU-Ebene fehlen. Das könnte den Gaspreis mittelfristig stützen. Heute startete der Frontjahreskontrakt bei 36,21 EUR/MWh, fiel am Nachmittag auf 35,10 EUR/MWh – zwischenzeitlich sogar unter 35 EUR/MWh. 

  • Alles zum CO2 Markt finden Sie unter unserer Donnerstagskolumne CO₂mpass - alles zum CO2 Handel

Spotmarkt und Allgemeines

  • Für morgen wird in Deutschland deutlich weniger Wind erwartet – die durchschnittliche Windstromerzeugung könnte auf nur 5,8 GW sinken, rund 11 GW unter dem saisonalen Schnitt. Auch die PV-Erzeugung bleibt unterdurchschnittlich. Das treibt die Day-Ahead-Preise: In Deutschland liegt der Baseload für morgen wieder bei 89,91 EUR/MWh (heute 77,50 EUR/MWh), in Österreich bei 93,08 EUR/MWh (gestern 83,94 EUR/MWh). Die geringe Einspeisung aus Erneuerbaren sorgt für Preisdruck nach oben.