Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
27.03.2025

Terminmarkt

  • Der Leitkontrakt Cal 26 (Phelix DE) handelt seitwärts in einer engen Spanne zwischen 84,10 und 85,40 EUR/MWh. Größere Impulse fehlen derzeit. Der technische Widerstand bei rund 85,50 EUR/MWh wurde mehrfach getestet, aber bislang nicht überwunden – ein Zeichen für die Zurückhaltung der Marktteilnehmer und das aktuell fehlende Momentum.

Brennstoffe und CO2

  • Trotz der gemischten Fundamentaldaten verzeichnete der Erdgaspreis heute einen leichten Anstieg. Der Preis kletterte von 35 EUR/MWh auf 35,60 EUR/MWh. Analysten sehen den Markt weiterhin als anfällig für kurzfristige Schwankungen, da Unsicherheiten hinsichtlich Versorgungssicherheit, Wetterverlauf und globaler Nachfrage bestehen bleiben. Die Lage am Erdgasmarkt bleibt weiter angespannt und volatil. Analysten prognostizieren, dass einige Länder der EU das Ziel der EU-Winterspeicherung verfehlen werden. 

  • Alle Entwicklungen am CO2 Markt finden Sie hier unter CO₂mpass - alles zum CO2 Handel

Spotmarkt und Allgemeines

  • Am Spotmarkt zeigen sich für den morgigen Tag deutlich sinkende Preise in Deutschland – vor allem bedingt durch eine höhere Einspeisung aus Wind- und Solarenergie. Zwar liegt die Windstromerzeugung weiterhin rund 9 GW unter dem langjährigen Durchschnitt, dennoch steigt sie gegenüber den Vortagen spürbar an. In Kombination mit solider Solarleistung tragen die Erneuerbaren stärker zur Deckung der Nachfrage bei. Der durchschnittliche Spotpreis für morgen liegt in Deutschland bei 88,34 EUR/MWh. . In Österreich liegt der Preis bei 107,27 EUR/MWh – weiterhin spürbar höher als in Deutschland.