CO2 Handel - der wilde Westen der Energiewirtschaft
Die vergangene Handelswoche war geprägt von deutlicher Volatilität und einem spannenden Verfallstag der Optionen. Die wiederholten Versuche, die psychologisch wichtige Marke von 75 EUR zu durchbrechen, verdeutlichen den Kampf zwischen Bullen und Bären – vorerst mit einem klaren Sieg für die Verkäufer. (Anmerkung: Bullen stehen für Marktteilnehmer, die auf steigende Kurse setzen, während Bären auf fallende Kurse spekulieren.) Der abrupte Rückgang auf unter 71 EUR und der Verfall bei 70,17 EUR zeigen, wie schnell sich Marktstimmungen drehen können, besonders rund um Optionsverfälle. Dass EUAs daraufhin eine Gegenbewegung starteten, könnte auf technische Käufe und Eindeckungen zurückzuführen sein. Trotz des Preisrückgangs bleiben Investmentfonds bullish – ein Zeichen, dass der längerfristige Trend intakt sein könnte. Kurzfristig bleibt der Markt jedoch anfällig für weitere Schwankungen, insbesondere in einem Umfeld ohne klare fundamentale Impulse.